Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.
Windows Server 2019 ist das Betriebssystem, das lokale Umgebungen mit Azure-Diensten verbindet, um Hybridszenarien zu ermöglichen und vorhandene Investitionen zu maximieren. Erhöhen Sie die Sicherheit und reduzieren Sie das Geschäftsrisiko mit mehreren Schutzschichten, die in das Betriebssystem integriert sind. Entwickeln Sie Ihre Rechenzentrumsinfrastruktur weiter, um mit hyperkonvergenter Infrastruktur mehr Effizienz und Skalierbarkeit zu erreichen. Mit Windows Server 2019 können Sie auch cloudnative Anwendungen erstellen und traditionelle Apps mithilfe von Containern und Mikrodiensten modernisieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Windows Server-Website.
Merkmale:
Verbinden von Windows Server-Bereitstellungen mit Azure-Diensten
Verwenden Sie mit Windows Admin Center nativ integrierte Dienste wie Azure Backup und Azure Site Recovery, ohne Anwendungen und Infrastruktur zu unterbrechen.
Einfache Verwaltung
Verwenden Sie das Windows Admin Center, um Ihre Server, Cluster, hyperkonvergente Infrastruktur und Windows 10-PCs mit einer browserbasierten App zu verwalten.
Schnellere Innovation für Anwendungen
Ermöglichen Sie die Erstellung cloudnativer Apps und modernisieren Sie traditionelle Apps mithilfe von Containern und Microservices. Ermöglichen Sie Entwicklern und IT-Experten, Cloud-native Apps zu erstellen und traditionelle Apps mithilfe von Containern und Microservices zu modernisieren.
Verbesserter Linux-Betrieb
Führen Sie Linux- und Windows-Container nebeneinander aus. Windows Server 2019 reduziert die Komplexität, indem es Entwicklern ermöglicht, Standardtools wie Open SSH, Curl und Tar zu verwenden.