Willkommen zu Hause, Spieler!

Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.

Zum ersten Mal auf ?
Erstelle ein Konto!
  • FAQ
PEGI 18
4.6
(8 Rezensionen)
Plattform
Steam
Steam
Version

S.T.A.L.K.E.R.: Bundle Steam CD Key

Verkauft von
Gamerlandkey
98.26% von 47252 Bewertungen sind ausgezeichnet!
2 mehr Angebote verfügbar ab
$700.35
Wir garantieren die Sicherheit der Zahlungen
Wir arbeiten schwer daran, die Sicherheit deiner Zahlungen zu gewährleisten. Unsere Abteilung für Betrugsprävention und -reaktion arbeitet 24 Stunden am Tag, um Transaktionen zu schützen. Wir haben ein personalisiertes System zur Erkennung potenzieller Betrugsfälle implementiert und eine Zusammenarbeit mit der Firma Ravelin, einer der weltweit besten Plattformen zur Betrugsprävention, aufgenommen. Wir geben deine Zahlungsinformationen nicht an externe Händler weiter und verkaufen deine Daten nicht an Drittparteien.
Schlüsselaktivierung
Sprachen
Veröffentlichung: 10/12/2013

Beinhaltet:

  • STALKER: Schatten von Tschernobyl
  • STALKER: Klarer Himmel
  • STALKER: Der Ruf von Pripyat

STALKER: Schatten von Tschernobyl
1986 ereignete sich im Kernkraftwerk Tschernobyl die schlimmste Nuklearkatastrophe der Welt. Die sowjetischen Behörden errichteten eine 30 km breite „Sperrzone“ um diese Atomwüste, doch 2006 erschütterte eine zweite Explosion den betroffenen Reaktor, löschte alles Lebende aus und ließ die Grenzen der Zone nach außen wandern. Von diesem Epizentrum gingen Wellen mutierter Kreaturen, tödlicher Strahlung und einer seltsamen, anomalen Energie aus. Die Zone wurde vom Militär abgeriegelt, das jeden, der dumm genug war, den Schrecken darin zu trotzen, sofort erschoss.

Wir schreiben das Jahr 2012 – der Mensch hat sich immer weiter in das Herz der Zone vorgewagt, angetrieben von Berichten über seltsame „Artefakte“, die mit anomaler Energie durchdrungen sind. Söldner und Kopfgeldjäger wetteifern darum, diese Artefakte zu bergen, die auf dem Schwarzmarkt horrende Preise erzielen. Andere wollen die Wahrheit hinter der Zone herausfinden, während andere sich einfach an der trostlosen Gesetzlosigkeit des Ortes erfreuen. Was auch immer ihre Motivation ist, im Laufe der Zeit sind diese Personen – Plünderer, Eindringlinge, Abenteurer, Einzelgänger, Killer, Entdecker und Räuber – als STALKER bekannt geworden.

STALKER: Clear Sky spielt im Jahr 2011, ein Jahr vor den Ereignissen des ursprünglichen STALKER-Spiels.
Eine Gruppe von Stalkern erreicht zum ersten Mal das Herz der Zone – das Kernkraftwerk Tschernobyl – und löst einen Kataklysmus am Rande einer Katastrophe aus. Eine gewaltige Explosion anomaler Energie verändert die Zone: Die einst zuverlässigen und relativ sicheren Straßen sind es nicht mehr, die Landschaft wird durch Ausbrüche von Anomalien verwüstet und bisher unbekannte Gebiete erscheinen auf der Zonenkarte. Stalker und Expeditionen kommen um oder bleiben isoliert in den verlorenen Gebieten zurück.

Welche neuen Herausforderungen erwarten Stalker in den Tiefen der neuen Zone? Warum erschüttern anomale Ausbrüche weiterhin die Zone und was kann getan werden, um sie zu stoppen? Welche Fraktion wird im Fraktionskrieg die Oberhand gewinnen? Diese und viele andere Fragen werden im offiziellen Prequel - STALKER: Clear Sky - beantwortet.

STALKER: Call of Pripyat entführt den PC-Spieler erneut in die Umgebung des 1986 explodierten Atomreaktors von Tschernobyl. Diese sogenannte „Zone“ ist ein vom Militär abgesperrtes, stark verseuchtes Gebiet, das nun von den sogenannten Stalkern, modernen Glücksrittern, auf der Suche nach einzigartigen Artefakten durchkämmt wird. In der Rolle des als Stalker verkleideten Agenten Alexander Degtyarev muss der Spieler das mysteriöse Verschwinden von fünf Militärhubschraubern aufklären und sich dabei gegen die verschiedenen Stalker-Gruppen behaupten.