Unser Kurs „Strategien zur Gewohnheitsbildung“ vermittelt Ihnen die Wissenschaft hinter der Entwicklung positiver Gewohnheiten. Er richtet sich an Menschen, die an persönlichem Wachstum interessiert sind. Dieser Kurs führt Sie durch bewährte Methoden zur Entwicklung und Beibehaltung positiver Gewohnheiten.
Mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen erfahren Sie, wie Sie Routinen erstellen, die Ihre Ziele und Ihr Wohlbefinden unterstützen.

Merkmale:
- Interaktives Lernen: Nehmen Sie an praktischen Übungen teil, die Techniken zur Gewohnheitsbildung verstärken, um dauerhafte Veränderungen zu bewirken.
- Erfahrene Dozenten: Gewinnen Sie Einblicke von Verhaltensforschern und Experten für persönliche Entwicklung.
- Flexibles Lernen: Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo mit Zugriff auf alle Kursmaterialien und Aktualisierungen.
- Zugriff auf Ressourcen: Erhalten Sie exklusive Ressourcen, darunter Vorlagen zur Gewohnheitsverfolgung, Anleitungen und zusätzliche Lesematerialien.
Vorteile:
- Entdecken Sie wichtige Strategien zur Entwicklung und Beibehaltung positiver Gewohnheiten.
- Verbessern Sie Ihre persönliche Produktivität, Konzentration und Ihr allgemeines Wohlbefinden durch strukturierte Routinen.
- Sie erhalten ein Abschlusszertifikat als Nachweis Ihrer persönlichen Entwicklungskompetenz.
- Erhalten Sie lebenslangen Zugriff auf die Kursmaterialien, damit Sie lernen und bei Bedarf erneut darauf zugreifen können.
- Profitieren Sie von einer individuellen Betreuung, die Ihnen dabei hilft, die Kursinhalte zu meistern und eventuelle Lernhürden zu überwinden.
Anforderungen:
- Dieser Kurs „Strategien zur Gewohnheitsbildung – Bauen Sie positive tägliche Routinen auf“ steht Lernenden aller akademischen Hintergründe zur Verfügung.
- Um die Qualifikation zu erwerben, müssen die Lernenden mindestens 16 Jahre alt sein.
- Für einen erfolgreichen Abschluss sind gute Kenntnisse der englischen Sprache, Rechenfertigkeiten und IKT hilfreich.