Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.
Post Scriptum ist ein Simulationsspiel zum Zweiten Weltkrieg, das sich auf historische Genauigkeit, groß angelegte Schlachten, eine schwierige Lernkurve und ein hohes Maß an Zusammenhalt, Kommunikation und Teamwork konzentriert. Die Spieler erleben die Ereignisse der „Operation Market Garden“ auf den Feldern und in den Städten Hollands nach. Dieser massive Angriff der Alliierten bestand aus einer Koordination der britischen und amerikanischen Luftlandedivision, um wichtige Brücken einzunehmen, während das britische XXX. Korps über den Highway 69 zur Verstärkung vorrückte. Aufgrund aufeinanderfolgender Verzögerungen bei der Festigung des Geländes aus dem Norden Belgiens über Nijmegen musste die 1. britische Luftlandedivision in Arnheim jedoch viel länger standhalten als erwartet. Da keine erfolgreiche Verbindung zwischen dem XXX. Korps und der Luftlandedivision in Sicht war, galt die siebte und letzte Brücke in Arnheim als verloren.
„The Bloody Seventh“ ist unser Name für den anfänglichen Schwerpunkt des Projekts, da er unserer Meinung nach den Kampf der britischen Fallschirmjäger, die darauf warteten, dass ihre Armeekollegen eine Verbindung über den Niederrhein herstellten, prägnant beschreibt.
Die Spieler haben die Möglichkeit, mit der britischen Luftlandedivision, dem britischen XXX. Korps oder mehreren Zweigen der deutschen Armee wie der Wehrmacht oder der Waffen-SS zu kämpfen. Es ist eine seltene Gelegenheit, das intensive Schlachtfeld der Schlacht um Arnheim zu erleben, die sich über Bauernhöfe, Wälder, Dörfer und Stadtgebiete erstreckte. Jeder Bereich wird anhand von Archivvorlagen, die von Straßenniveau bis zu Luftbildern reichen, genau nachgebildet. Egal, ob Sie aus einem Flugzeug springen, Freunde versorgen oder einen Panzer steuern, Sie werden in dieser groß angelegten Darstellung einer WW2-Kulisse, die noch nie in einer großen Multiplayer-Umgebung erkundet wurde, zahlreiche Gründe finden, auf das Schlachtfeld zurückzukehren.