Willkommen zu Hause, Spieler!

Indem du auf "Mit Google oder Facebook fortfahren" klickst, stimmst du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie von G2Play sowie den NFT-Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der NFT-Datenschutzrichtlinie zu.

Zum ersten Mal auf ?
Erstelle ein Konto!
  • FAQ
(0 Rezensionen)
Plattform
Andere

Psychology of Color in Game Design & Development Udemy Course Key

Schlüsselaktivierung
Anmerkungen
Sprachen
Dieses Produkt wird vom offiziellen Herausgeber verkauft.

Der umfassendste Kurs zur Funktionsweise der Farbtheorie im Spieledesign!

Warum dieser Kurs so besonders ist

Dieser Kurs behandelt nicht nur die Grundlagen der Farbtheorie. Es zeigt auch, wie unterschiedliche Farben die Spieler auf vielfältige Weise beeinflussen können.

In diesem Kurs wird darüber gesprochen, wie die Psychologie bestimmter Farben ist, wie sie uns beeinflussen, was sie darstellen und welche unterschiedlichen Farbtöne sie bedeuten. Das Verständnis dafür ist entscheidend für das Entwerfen von Ebenen, Charakteren, Umgebungen, Mechaniken usw.

Wir schauen uns dann verschiedene Farbschemata an und was sie sind. Aus diesem Wissen heraus können wir sehen, wie bestimmte Schemata in bestimmten Situationen und beim Erstellen unserer Farbpaletten funktionieren können.

Nachdem die Farbtheorie und -psychologie behandelt wurden, können wir nun eingehend untersuchen, wie wir unser neu gewonnenes Wissen in Videospielen anwenden können. Wir werden uns die verschiedenen Funktionen ansehen, die Farbe in Videospielen hat, Farben als Bezeichner, verschiedene Inhalte und vieles mehr.

Meine Garantie

Jeder Schüler, der an dem Kurs teilnimmt, kann Fragen zu seinen eigenen Spielen stellen und wie man sie mit Farbe entwickelt. Ich stehe allen meinen Schülern für alle Fragen zur Verfügung.

Die Kursstruktur

Der Kurs ist fast alles Video. Die Fertigstellung dauert zwischen 2,5 Stunden. Nach Abschluss dieses Kurses haben Sie ein besseres Verständnis dafür, wie Sie Ihre Spiele mit verschiedenen Farbpaletten gestalten. Sie werden die Vorteile der Verwendung bestimmter Schemata verstehen, um genau die Emotionen oder Gefühle zu erzeugen, die die Spieler haben sollen.

Der Kurs ist in 3 Hauptabschnitte gegliedert.

  • Abschnitt 2: Einführung in die Farbpsychologie

    In diesem Abschnitt werden wir uns eingehend mit den Auswirkungen jeder einzelnen Farbe auf uns in jeder Hinsicht befassen. Wie sie verschiedene Bedeutungen und Emotionen haben können. Was sie in der Gesellschaft darstellen und wie sie uns in unserem täglichen Leben beeinflussen. Wir werden auch untersuchen, wie einige Farben sehr spezifische Auswirkungen auf uns haben.

  • Abschnitt 3: Verschiedene Farbschemata

    Hier schauen wir uns an, was Farbschemata sind und was sie tun. Wir werden uns die verschiedenen Arten ansehen, die existieren, um eine bestimmte Geschichte zu erzählen.

  • Abschnitt 4: Funktionsweise von Farbe im Spiel- / Level-Design

    Dies ist mein Lieblingsabschnitt, da wir in diesem Abschnitt all das Wissen, das wir gerade aus den vorherigen beiden Abschnitten gewonnen haben, in die Praxis umsetzen werden. Grundsätzlich werden wir sehen, wie Farben für unsere Spieler eine Inszenierung erzeugen und sie ins Spiel ziehen, anstatt sie zu pushen. Wir schauen uns die Funktionen an, die Farbe in Spielen hat, welche Farbe auf bestimmte Weise verwendet werden soll, wie man Farblayouts erstellt, wie man Inhalte variiert, wie man eine eigene Farbpalette erstellt und vieles mehr.

Geld-Zurück-Garantie

Der Kurs beinhaltet eine bedingungslose 30-tägige Geld-zurück-Garantie von Udemy. Dies ist nicht nur eine Garantie, sondern mein persönliches Versprechen an Sie, dass ich alles daran setzen werde, Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.

Abschlusszertifikat nach Abschluss dieses Kurses

Wenn Sie 100% der Videos in diesem Kurs fertiggestellt haben, erhalten Sie von Udemy eine Abschlussbescheinigung per E-Mail, damit Sie diese als Nachweis Ihres Fachwissens vorlegen können und dass Sie eine bestimmte Anzahl von Unterrichtsstunden im Kursthema absolviert haben.

Für wen dieser Kurs ist:
  • Spieledesigner
  • Level Designer
  • Künstler
  • Spieleentwickler